Wir inspizieren Ihre Photovoltaikanlage mit einer professionellen Drohne und einer hochauflösenden Wärmebildkamera. Sie erhalten anschließend die Infrarot-Aufnahmen zusammen mit einem Zustandsbericht, in dem Auffälligkeiten und Defekte exakt beschrieben sind.
Denn auch PV-Anlagen unterliegen einem gewissen Verschleiß. Es kann zu Fehlfunktionen oder Teilausfällen der Solarmodule kommen. Ein schleichender Leistungsverlust wird oft kaum oder zu spät wahrgenommen, wirkt sich aber negativ auf die Rentabilität Ihrer Anlage aus.
Sie bekommen schnell und kostengünstig eine Gesamtübersicht über potentielle Reparaturen, Versicherungsschäden und Reinigungen. Sie dient somit zur Renditeoptimierung Ihrer Anlage.
Die Kosten für den Drohneneinsatz mit Dokumentation und Bericht liegen bei einer PV-Anlage bis ca.10kWp (normales EFH) bei etwa EUR 200,-
Die genauen Kosten sind abhängig von Standort und Größe der Anlage.
siehe Preisliste unten: (Beispiele)
Inspektionsflug:
* incl. der Luftbild- und Infrarotaufnahmen
* incl. Inspektionsbericht mit Fehleranalyse
* incl. USB-Stick oder Speicherkarte
Anfahrt:
Hier einige Beispiele von Fehlern und Defekten an PV-Modulen von Aufträgen aus dem Jahr 2023: An etwa 80% der inspizierten Anlagen (auch Neu-Anlagen) konnten thermografische Auffälligkeiten festgestellt und dokumentiert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.